
Mein Kräuter-Wellnessjahr 2026

Kraft tanken, genießen, gesund und schön bleiben
Im Jahr 2026 soll ein neues Kind im Kräuterreich geboren werden. Eines, das eine entspannende Wirkung in unseren oft hektischen Alltag bringen soll: gut und genussvoll für unser Wohl zu sorgen. Eine Gruppe fröhlicher, achtsamer Frauen soll die Motivation fördern, gute Vorsätze auch wirklich umzusetzen – das ganze warme Jahr über. Geplant sind diese Elemente:
Kräuterreiche Reinigungskuren für Leber, Niere, Blut, Gewebe
Aufbaukur fürs Mikrobiom von Magen-Darm
Vitalisierende Schönheitskuren für Haut und Haare
Stärkungsmittel fürs Immunsystem und die Atemwege selbst machen
Heilkräuter für die Psyche
Kräuterreiche Naturkosmetik
Die Wildkräuterküche und Vitalgetränke
Masken, Auflagen und Wickel
Räuchern mit Heilkräutern
und das alles mit Rezepten und Sammelkalender für die Kräuter
Die Kuren sind praktischer Bestandteil des Kurses. Wir lernen die Theorie bei den Treffen, pflücken die Kräuter und setzen die Essenzen an. Die Kur führst du dann zuhause durch in der Zeit zwischen den Treffen. Außerdem soll das Herstellen und der regelmäßige Genuß von Stärkungsmittel Routine werden und zu einer Selbstverständlichkeit führen. Leben mit Kräuterplus. Ein Schatz fürs ganze Leben!
Der Kurs soll unser Lebensgefühl ändern: Genießen mit dem guten Gewissen und Wissen, dass Vorbeugen sinnvoll ist. Auszeiten nehmen um die Wunder der Natur wirken zu lassen. Für mehr Gesundheit, Freude, Schönheit. Lernen, im Jahreszyklus konsequent Kurziele zu verfolgen und all das in Leichtigkeit zu organisieren. Weitere Themen werden auch Ernährung, die geistige Haltung, sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel, Wasseranwendungen und Mineralien sein.
Komme gerne auch mit deiner Freundin. Ich wünsche mir jedenfalls eine Frauengruppe, wo sich Einzelne oder auch die ganze Gruppe mal außerhalb des Kurses treffen. Zum Wandern, Baden gehen, in die Sauna gehen, Picknicken oder Sport machen… Freundschaften sind erwünscht.
Angedacht sind 9 Treffen à 6 Stunden und weitere Unterstützung per Telegram-Gruppe. Die Termine möchte ich gerne mit allen Interessentinnen gemeinsam machen. Hier eine vorläufige Terminvorgabe als Diskussionsbasis:
21. oder 22.03. / 18.04 / 01.05. / 30. oder 31.05. / 14.06. / 11. oder 12.07. / 01. oder 2.08. / 29. oder 30.08. / 11. oder 12.10.
Bei Interesse melde dich gerne unverbindlich zum Infonachmittag an.
Infonachmittag
11.01.2026, 16.30 -18.30 Uhr
mit Katrin Reusch
73529 Schwäbisch Gmünd
Beitrag: 65,- Euro pro Tag zzgl. Material

Hier gehts…