Skip to content

Was mir wichtig ist

Die Beziehung zur inneren Heilerin

Mir ist wichtig, de Heilpflanzen als Wesen zu betrachten, die Teil unserer inneren Ordnung sind. Wir haben eine naturgemäße tiefe Verbindung zu den Heilpflanzen besonders wenn wir aus demselben Kulturraum kommen wie die Pflanzen. In uns ist eine mehr oder weniger verschüttete Weisheit, zu der wir nun wieder Zugang bekommen dürfen und dieses Selbstvertrauen in die eigene Intuition fördere ich in meinen Kursen. Sie ist wesentlich um heraus zu finden, welche Pflanze mir wann und wie am besten helfen kann. Das Nachahmen ist als erster Schritt nützlich. Und dann sollte die eigene Erfahrung zu einem eigenem Fühlen führen, das wertgeschätzt wird. Durch Selbstvertrauen kann die innere Heilerin, die in jedem von uns steckt, wachsen und erblühen.

Im Rhythmus der Natur schwingen

Heilkräuter haben feine Schwingungen. Um ihre Botschaft nicht nur mit dem Kopf sondern dem Herzen zu verstehen und herauszufinden, welche Kräuter mit meiner individuellen Körperschwingung besonders gut in Resonanz gehen, ist es notwendig, einige Dinge zu beachten.

Handy – natürlich ausmachen

Die Wellen des Mobiltelefons, das alle paar Sekunden mit den nächsten Funkmasten kommuniziert, halten uns ab davon, feine Schwingungen wahrnehmen zu können. Letztlich manipuliert das Handy das natureigene Energiesystem des Körpers, verändert den Meridianfluss und blockiert die innere Heilerin. Deshalb rate ich als Naturfrau dazu,  das Handy auch im Alltag im Flugmodus zu halten und nur ab und zu anzuschalten um es dann konkret zu nutzen. In meinen Kursen bitte ich darum, die Handys offline zu schalten, damit wir uns und die Umgebung mit einer natürlichen Wahrnehmung erleben können und Zugang haben zu unserer inneren Weisheit.

Parfum – natürlich riechen

Wenn wir unter einem blühenden Lindenbaum oder auf einer Sommerwiese stehen, brauchen wir frische Luft um den Naturzauber in der Tiefe genießen zu können. Parfum, das uns dazu zwingt einen ortsfremden, künstlichen Duft einzuatmen, verwirrt unsere Sinne und erzeugt eine künstliche Atmosphäre. Deshalb bitte ich darum, dass in den Kursen das Parfum weggelassen wird.

Kräutergenüsse – natürlich vegetarisch oder vegan und bio

Ich glaube, dass Gefühlslosigkeit und Gewalt auf unserer Erde am Leben erhalten werden dadurch dass wir immer noch Tiere töten, nur für einen kurzen Genuss und obwohl wir inzwischen andere Arten der Ernährung kennen – die uns sogar als gesünder bekannt sind. Für mich ist es selbstverständlich, nur Pflanzen zu essen und vegane oder vegetarische Kochrezepte mit den Kräutern zu verbinden. Ich koche so  kreativ und würzig, dass sich die Kursteilnehmerinnen gerne von den pflanzlichen Rezepten begeistern lassen. So kann auch jeder mitessen. Auch jene, die es gewohnt sind Bio-Lebensmittel zu essen, denn auch beim Einkauf gehört es für mich dazu, an die Konsequenzen meines Handeln zu denken. Kräuterliebe, pflanzliche Kosten und ökologische Lebenmittel gehören für mich zusammen.